Book / Monographie:
Zahlungsverzug-Richtlinie und Zivilrechtsharmonisierung,Saarbrücker Verlag für Rechtswissenschaften (2011)
Editor / Herausgeberschaft:
„Auf dem Scheiterhaufen der Paragraphen“ – Richter alsliterarische Geschöpfe, Lit-Verlag,
Wien-Berlin (2007)
Schützenhöfer vor Gericht - Kunstkatalog, BMJ (2017); gemeinsam mit Walter Famler und Reinhard Oehner
Schützenhöfer vor Gericht - Kunstkatalog, BMJ (2017); gemeinsam mit Walter Famler und Reinhard Oehner
Articles / Beiträge:
Ein New Deal für den Rechtsstaat? DIE PRESSE, 2.1.2017
Wir und die (Wiener) Polizei, Der Standard, 11.11.2016
Was tun, wenn man Opfer eines Hasspostings oder einer Internetkampagne wird? VICE, 30.6.2016
Lösungen statt Hetze und Polarisierung, Der Standard, 18.5.2016
Der Justizapparat hat Geschichte gelernt Der Standard, 24.2.2016
Recht. Gerecht? DIE PRESSE - SPECTRUM vom 9.1.2016
Vom Scherben- zum (fast) normalen Gericht, DIE PRESSE, 12.1.2015
Mandatsverfahren nur für fahrlässige Körperverletzung im Straßenverkehr - DIE PRESSE, 26.5.2014
Ein New Deal für den Rechtsstaat? DIE PRESSE, 2.1.2017
Wir und die (Wiener) Polizei, Der Standard, 11.11.2016
Was tun, wenn man Opfer eines Hasspostings oder einer Internetkampagne wird? VICE, 30.6.2016
Lösungen statt Hetze und Polarisierung, Der Standard, 18.5.2016
Der Justizapparat hat Geschichte gelernt Der Standard, 24.2.2016
Recht. Gerecht? DIE PRESSE - SPECTRUM vom 9.1.2016
Vom Scherben- zum (fast) normalen Gericht, DIE PRESSE, 12.1.2015
Mandatsverfahren nur für fahrlässige Körperverletzung im Straßenverkehr - DIE PRESSE, 26.5.2014
Hinter dem Papier - DIE PRESSE, 28.12.2013
Diversity – Menschen mit Behinderungen in Rechtsberufen
Bericht über eine Enquete an der Universität Wien am 3. Mai 2013, juridikum 2/2013
Jugend ohne Knast, DIE ZEIT 2013/33
Vom ungeliebten Kind zum Retter in der Not: Die Wiener Jugendgerichtshilfe, DIE PRESSE 24.7.2013
Diversity – Menschen mit Behinderungen in Rechtsberufen
Bericht über eine Enquete an der Universität Wien am 3. Mai 2013, juridikum 2/2013
Jugend ohne Knast, DIE ZEIT 2013/33
Vom ungeliebten Kind zum Retter in der Not: Die Wiener Jugendgerichtshilfe, DIE PRESSE 24.7.2013
Trockenlegungsarbeiten in der Korruptionsoase, Politix Nr. 33/2013, April 2013
Land der Geber, Land der Nehmer, DIE PRESSE, 2.3.2013
Die Verwandlung, Journal für Strafrecht Heft 5/2012
Korruption und Sühne, DIE ZEIT Nr. 48/2012
Rezension für das Journal für Strafrecht Nr. 4/2012: Manfred Maiwald, Einführung in das italienische Strafrecht und Strafprozessrecht (2009)
Was wir von Italien lernen können, falter 43/2012
Die Zukunft gehört den Mutpolitikern!, falter 44/2011
Land der Geber, Land der Nehmer, DIE PRESSE, 2.3.2013
Die Verwandlung, Journal für Strafrecht Heft 5/2012
Korruption und Sühne, DIE ZEIT Nr. 48/2012
Rezension für das Journal für Strafrecht Nr. 4/2012: Manfred Maiwald, Einführung in das italienische Strafrecht und Strafprozessrecht (2009)
Was wir von Italien lernen können, falter 43/2012
Regelverstöße in Kärnten, die kein Kavaliersdelikt sind - Kommentar der Anderen, DER STANDARD, 6.8.2012
TV für Polizei "zu nahe" dran, Salzburger Nachrichten, 6.3.2012
Aufbruch in Reggio – Erfolge im Kampf gegen die `Ndrangheta, Öst. Richterzeitung 11/2011
TV für Polizei "zu nahe" dran, Salzburger Nachrichten, 6.3.2012
Aufbruch in Reggio – Erfolge im Kampf gegen die `Ndrangheta, Öst. Richterzeitung 11/2011
Die Zukunft gehört den Mutpolitikern!, falter 44/2011
Inszenierte Wahrheitsfindung – Der Gerichtssaal als dramaturgischer Ort, Literatur und
Kritik, Juli 2011
Harmoniesucht statt Transparenz und Kontrolle, Der Standard,
4.3.2011
Budgetbegleitgesetz 2011 – Kalte Dusche für Justiz und Rechtsberufe, juridikum 1/2011
Das geht uns jetzt zu weit, Falter
07/2011 (mit/together with Mia Wittmann-Tiwald)
Redaktionsgeheimnis gilt absolut, Die Presse, 17.12.2010
Warum versagt die Justiz? Interview am Runden Tisch mit
Gerhard Jarosch, Walter Geyer, und Werner Doralt, von Florian Klenk, Falter
34/10
Alarm für die Justiz, DIE ZEIT, 12.8.2010
Recht oder Menschenrecht, Der Standard,
16.6.2010
Amtstag: Bürgers Zugang zum Recht, Salzburger Nachrichten, 6.4.2010
Recht und Gerechtigkeit, Tagungsband, Katholische Männerbewegung, 2009
Durchblick statt Gängelband ist bessere Lösung, Salzburger Nachrichten,
11.8.2009
Das liebe Geld, Die
Zeit Nr. 29/2009
Einzug von sozialer Kompetenz und Europarecht, Öst.
Richterzeitung 2009
Für Richter mit offenen Ohren, Salzburger Nachrichten, 17.2.2009
Redebeitrag StrafverteidigerInnentag 2008, Tagungsband (2008)
Neue Wege beim Schutz von Kindern vor Gewalt: Aktuelle justizpolitische Überlegungen, Familienrechtliche Zeitung (FamZ), März 2008
Was soll Strafrecht? Plädoyer für einen menschenrechtlichen Ansatz in der Strafrechtsdiskussion, Zukunft,
März 2008
Io son qui per giudicar! – Eine Einführung; in: Scheiber,
„Auf dem Scheiterhaufen der Paragraphen“ – Richter als literarische Geschöpfe;
Lit-Verlag (2007)
Der Strafprozess als religiöses Schauspiel – Anatole France`
Crainquebille; in: „Auf dem Scheiterhaufen der Paragraphen“ – Richter als
literarische Geschöpfe; Lit-Verlag
(2007)
Wer ist hier blind? falter
21/2007
Dolmetschen bei Gerichten
und Behörden, Grundsätzliche Gedanken zum Thema aus Anlass der Enquete
„Gerichtsdolmetschen“ vom 2.10.2006 in Wien, (Österreichische) Richterzeitung
2006, 262.
Justiz und Kinder - Vorwort, juridikum 3/06
Wider die Diktatur der Mittelmäßigen, juridikum
3/06
Der juristische Aschermittwoch, juridikum 2005/4
Ungleiche Chancen, juridikum 2005/3
Ausgemauschelt, juridikum 2005/1
Zumutung für Europa, falter 18/2005
Ausgangspunkt Tampere: Unterwegs zum
europäischen Strafprozess, juridikum 2004,
207-210 (mit/together with Mira Kadric).
Teilung des „Grauen Hauses“: Chance, Salzburger
Nachrichten 8.6.2004
Spitäler für Amsterdam, falter
5/2004
Einleitung zum Thema „Justiz und Randgruppen“, juridikum
2004/4
Geruch der Befangenheit, falter
33/2003
Unerträgliche Nichtigkeit, falter
12/2002
Die Justiz von morgen, juridikum
4/2002 (mit/together with Eleke Hasibeder, Peter Kovanyi)
Braucht Österreich eine Richterakademie? juridikum
4/2002
Friedrich Zawrel – ein Lebensschicksal als Mahnung, juridikum
4/2002
Das französische Rechtssystem, Die Wiener Richterin/Der Wiener Richter, Nr.42-44,
Sept.-Nov.2001
Justiz 2000, actio-Mitteilungsblatt für Richter und Staatsanwälte, 2001,8
24.10.2011
Podiumsdiskutant zum Thema „Das KZ Lublin-Majdanek und die
Justiz - Rechthistorische Vergleiche als Grundlage für gegenwärtige und
zukünftige Prozesse wegen Kriegs- und Humanitätsverbrechen“ im
Wissenschaftlichen Zentrum der Akademie der Wissenschaften in Wien
7.10.2012
„Im Zentrum“ (ORF 2) – „Wie gerecht ist unser Rechtssystem?“ u.a. mit
Justizministerin Beatrix Karl, Florian Klenk, Gisela Friedrichsen, Oliver Scheiber
21.11.2012
Korruption behindern! Bürger ohne Macht?
Podiumsdiskussion von Respekt.net und AK-OE, Wien 1
Vortragsliste / Diskussionsveranstaltungen / Medien (Auswahl)
Juni 2009 Organisation
eines Zeitzeugengesprächs mit dem Spiegelgrund-Opfer Friedrich Zawrel am
Bezirksgericht Meidling in Wien
17.7.2009, Bad
Tatzmannsdorf
Katholische Männerbewegung Österreich, Vortrag zum Thema
„Recht und Gerechtigkeit“
Oktober 2009/März 2010, Linz/Wien
Konzeption, Organisation und Moderation des Curriculums
„Richter in Europa“ für RichteramtsanwärterInnen
März 2010, Linz
Konzeption, Organisation und Moderation des Seminars
„Richter in Europa“ für RichterInnen und StaatsanwältInnen
April 2010, Kiew
Vortrag beim Kiev Justice summit
7.5.2010, Wien
Organisation der Podiumsdiskussion „Justiz und
Bürgerservice“ mit Volksanwältin Dr. Gertrude Brinek am Bezirksgericht Meidling
in Wien
Juni 2010, Wien
Organisation von 2 Diskussionsveranstaltungen mit dem
italienischen Richter und Publizisten Dr. Ferdinando Imposimato
(Volkshochschule Meidling und Bezirksgericht Meidling)
Juni 2011, Wien
Organisation von 2 Diskussionsveranstaltungen mit dem
italienischen Staatsanwalt und Publizisten Dr. Gian Carlo Caselli
(Volkshochschule Meidling und Bezirksgericht Meidling)
15.7.2011 Wien
Gast in der Radiosendung Ö1 Nachtquartier
15.7.2011 Organisation
der Aufführung des Max Reinhardt Seminars „Strafsache Gregor Samsa“ (nach
Kafkas Verwandlung) am Bezirksgericht Meidling in Wien
7.10.2012
21.11.2012